Augenvorsorge - Augenarzt Dr. Robert Biowski

Ihr Auge - Wunderwerk der Natur

Es ermöglicht uns nicht nur das Sehen,  sondern gibt uns auch Auskunft über den Gesundheits-zustand unseres Körpers.  Regelmäßige Kontrollen sind deshalb besonders wichtig. Viele Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie oder Herzkreislauferkrankungen können bei gezielter und regelmäßiger Untersuchung der Augen bzw. der Netzhaut schon im Frühstadium erkannt werden, da beginnende Gefäßverengungen oft Jahre vor dem Auftreten von Folgeerkrankungen an der der Netzhaut sichtbar werden.  Aber auch zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie zum Beispiel Grüner Star, diabetische Retinopathie oder altersbedingte Makula-degeneration ist eine regelmäßige Untersuchung der Netzhaut ab dem 40. Lebensjahr einmal jährlich wichtig.

 

Die regelmäßige Kontrolle bei Kindern ist ebenso von großer Bedeutung. Zum Beispiel: wird eine Fehlsichtigkeit vor dem 6. Lebensjahr erkannt, so stehen die Chancen bei geeigneten therapeutischen Maßnahmen gut, dass das Kind normalsichtig werden kann.

 

 

Vorsorgeuntersuchungen


Damit wir Ihr Augen schützen können, sind Vorsorgeuntersuchungen möglichst in folgenden Abständen durchzuführen:

 
Kinder ab dem ersten und bis zum zwölften Lebensjahr: jährliche Kontrolle. Hier können wir eventuelles Fehlsichtigkeit und Schielen feststellen und behandeln.


Jugendliche und Erwachsene bis zum 40. Lebensjahr: alle zwei Jahre

 

Ab dem 40. Lebensjahr: einmal jährlich. In dieser Zeit untersuchen wir Sie auf grünen und grauen Star sowie auf eine Erkrankung des Augenhintergrundes.

 

Ab dem 60. Lebensjahr: halbjährlich

 

Patienten mit Glaukom: vierteljährlich zur Messung des Augeninnendrucks sowie zur Gesichtsfeldkontrolle.

 

Haben Sie weitere Fragen? Bitte zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

 

Nach oben Standard Ansicht